top of page
FRATELLI FB PROFIL  360X360 TRANSPARENT.png
DOC_LOGO2018_RGB_ONLINE Kopie.gif

FRATELLI DELLA MOTO PAZZI Servus! Angekommen auf meiner Benzin-Seite! Meinen Namen kennt Ihr ja bereit: Chris DocSchneider, Jahrgang 1966, bekannt aus der Münchner Musikerszene. Und ganz wichtig, Motorradfahren gehört seit den frühen 1980er Jahren zu meinem Leben, genauso wie der Rock´n´Roll! In Motorräder habe ich mich verliebt, da konnte ich das Wort Motorrad noch nicht einmal richtig aussprechen. Nach meiner Mutter Seelig, rief ich jedem Moped auf der Straße mit ausgestrecktem Finger „Doorradl“ nach. Und je lauter so ein Dooradl vorbei bretterte, desto breiter war mein Grinsen. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Obwohl, das Plärren moderner Klappen-Auspuffanlagen geht mir ordentlich auf den Sack. Ein Hoch auf feine alte Lafranconis, Contis oder Hoske-Tüten! Klar, am Anfang waren mit 15 ein "frisiertes" Zündapp Mofa. Mit 16 ein Moped. Dann, mit 18 endlich ein echtes Motorrad! Eine Yamaha RD350LC mit sage und schreibe 49 Pferden aus zwei 2-Takt-Töpfen. Geil! Im 87er Jahr, ich brauche MEHR Hubraum, mehr Zylinder, mehr Leistung. Ein fetter Viertakter musste her. Und der musste die damals magischen 1000 ccm haben. Mann hat ja schließlich sein Image zu pflegen. Eine Kawasaki Z1000R "Eddie Lawson Replika" aus 1983, in Gift-Grün! Was für ein Eimer, Alter! Kurz darauf musste eine Kerker 4in1 Anlage drauf, PVM Räder, eine Endurance Halbschale und Einmann-Höcker, Zurückverlegte sowieso, Stummel und vieles vieles mehr… Und dann ledert mich am Ofenpass eine Moto Guzzi California II derart ab…?!? Was war das denn? Geil, der Sound und das Ding wackelte keinen Millimeter. Dem V2-Gott Lafranconi sei Dank: Heute besitze ich selbst eine Cali 2. Meine Diva. Irgendwann stand dann noch die göttliche V11 Le Mans in meinem Stall. Was für eine Schönheit! Den Rest aus meiner Garage findet Ihr auf der Seite, hier. Schrauben ist meine Leidenschaft, weil´s manchmal Leiden schafft. Seit Jugend an warte und repariere ich alles an meinen Kisten selbst. Geht es mal nicht weiter, habe ich meine Jungs… Im Winter 2024 habe ich meine Werkstatt in einen großen, beheizte Raum umgezogen. Hier passen alle meine Benzin-trinkenden Mädels und meine Benzinbrüder rein. Themen, die ich decke: •Technik, Wartung, Pflege, Reparatuen und alles was so anfällt, an den Kisten. DIY-Reparaturen in meiner privaten Werkstatt (Winter-Szene) – praktisch, direkt, manchmal chaotisch, aber immer ehrlich. •Tages- und Alpen-Touren, einsame Kurven und Passstraßen, der Geruch der Straße, von Teer, Öl und Sprit. •Mein Stall: Eine Moto Guzzi California II, eine V11 Le Mans, eine spanische Ossa Copa 250 aus 1979 und eine BMW R1250 RS Die Ossa muss erst wieder zum Leben erweckt werden… aber mit 115 Kilo voll und 27 2-Takt-PS sicher ein riesen Spaß! •Wenn es meine Zeit zulässt fahre ich ab und an auf kleine feine Guzzi-Treffen. Die Community ist echt klasse und sympatisch eigen. Hier gibt´s dann echte Gespräche, und keinen Chichi oder verbalen Dünnschiss. Mein Standort ist im Norden von München, im Landkreis Dachau. Wenn Ihr Bock auf Benzinreden habt, schreibt mich an und kommt vorbei. Ich freu mich. Ride On, Euer Chris DocSchneider Email chris@cdsmusic.de

Hier ein paar Fahrmaschinen-Videos aus meinem Kanal

MOSES CLASSICAL WORKSHOP  LOGO HALBTRANSPARENT.png

© 2023 Chris DocSchneider

bottom of page